Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29825

Verfahren zur Planung von Landschaftspflegerischen Ausgleichsmaßnahmen zu Straßenbauprojekten in Westfalen/ Lippe - Teil I

Autoren G. Gloge
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 23 (1981) Nr. 10, S. 754-762 und 23 (1981) Nr. 11, S. 840-844, 5 B, 8 Q

Der Bau von Straßen berührt zwangsläufig die Belange von Naturschutz und Landschaftsplege. Verf. legt in dem zweiteiligen Aufsatz den Ablauf der landschaftspflegerischen Begleitplanung sowie die Zusammenarbeit zwischen Landschaftsbehörden und Straßenbauverwaltung in Nordrhein-Westfalen (Landschaftsverband Westfalen/Lippe) dar. Einleitend werden die gesetzlichen Grundlagen, die Eingriffsregelung und das Thema Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen abgehandelt. Einige Beispiele vorgesehener Maßnahmen zur Abminderung der bei Eingriffen im Rahmen von Straßenplanungen zu erwartenden Auswirkungen werden aufgelistet. Die Angemessenheit des Umfanges der Ausgleichsmaßnahmen wird nur kurz andiskutiert. Insbesondere im 2. Teil wird ausführlich auf die landschaftspflegerischen Ausgleichsmaßnahmen der einzelnen Planungsabschnitte eingegangen: landschaftspflegerische Voruntersuchung, landschaftspflegerischer Begleitplan zum Vor- und zum Bauentwurf und landschaftspflegerischer Ausführungsplan. Dabei wurde auch die Verfahrensweise bei Um- und Ausbau sowie bei laufenden Planungen angesprochen.