Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29828

Platzbedarf von Normal- und Gelenkautobussen in engen Kurven

Autoren H. Schaffer
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Straße und Verkehr (1981) Nr. 4, S. 102-104, 7 B, 4 Q

Die Verkehrsbetriebe Zürich haben den Platzbedarf von 18 m langen Gelenkbussen mit zwangsgelenkter Nachläuferachse durch Versuchsfahrten auf dem Werkshof des Züricher Flughafens im Maßstab 1 :1 ermittelt, weil die SNV-Norm 640 267 das Fahrverhalten von Stadtomnibussen nicht ausreichend berücksichtigt. Das Versuchsprogramm umfaßte insgesamt 75 Fahrten mit funf verschiedenen Richtungsänderungswinkeln, drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, einer 3 m breiten Zufahrt und frei wählbarer Steuerkurve. Die mit Wasserstrahlen auf der Betonfahrbahn markierten Fahrzeugbegrenzungen wurden auf einer Plattenkamera registriert, mit einem Komperator ausgewertet, auf einer EDV-Anlage entzerrt, von einem Plotter auf Normalpapier gezeichnet, graphisch durch Kreisbogenelemente angenähert und als Funktion des Innenradius in Diagrammen festgehalten. Kontrollfahrten auf den im Maßstab 1:1 konstruierten Fahrbahnbegrenzungen führten zu Korrekturen und zu der Feststellung, daß für zweiachsige Busse keine analogen Kurven ermittelt werden mußten. Zur Erleichterung der Konstruktionsarbeit wurden die Kurven für Innenradien von 6, 8 und 10 m sowie für Richtungsanderungswinkel von 80, 100, 130, 170 und 200 gon in jeweils zwei Maßstäben (1: 500 und 1: 2 000) auf Transportpapier gedruckt. Im Vergleich zu den SNV- Normkurven für Lastzüge erlaubt die neue Bus-Norm bei gleicher Außenbreite einen größeren Innenradius.