Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29829

Beitrag zur empirischen Leistungsermittlung ungesteuerter Knotenpunkte - Anmerkungen zur Diskussion Brilon/Siegloch

Autoren B. Kraus
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 26 (1982) Nr. 5, S. 161-163, 3 B, 7 Q

In Anmerkungen zu den Beiträgen von Brilon und Siegloch zum Thema Leistungsermittlung ungesteuerter Knotenpunkte wird darauf hingewiesen, daß es wichtig ist, die Ergebnisse der theoretischen Verfahren an Hand der in der Praxis auftretenden Werte zu überprüfen. Die theoretisch begründeten Berechnungssysteme bedürfen mehrerer Hilfsgrößen, um die Zielkritereien mittlere Wartezeit und mittlerer Rückstau zu bestimmen. Eine Ergebniskontrolle ist unerläßlich. Wegen der Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten der Verkehrssituation sind direkte Messungen nur für Bereiche möglich. Auf Grund gegebener Belastungen konnte für die Linksabbieger eine spezielle Untersuchung erfolgen, die eine einfache Regressionsgleichung für die mittlere Wartezeit der Linksabbieger ergab. Die empirischen Werte liegen bei schwacher Belastung über den theoretischen Werten.