Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29832

Kolonnenverhalten von Fahrzeugen mit autarken Abstandswarnsystemen

Autoren C.D. Jahnke
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Universität (TH) Karlsruhe Nr. 23, 1982, 99 S., Anhang, zahlr. B, T, Q

Die Arbeit befaßt sich mit der Erfassung, Auswertung und Analyse von Kolonnenfahrten mit Personenkraftfahrzeugen, in denen autarke Abstandswarnsysteme eingebaut waren. Die Untersuchungsgrundlage bilden Fahrversuche von sieben mit diesen Systemen ausgerüsteten Fahrzeugen, die alle mit vorgegebenen, fest installierten Abstandsstrategien fuhren. Zur Beurteilung der Qualität der Fahrtverläufe werden die Kenngrößen Variationskoeffizient der Geschwindigkeit, Beschleunigungsrauschen und Geschwindigkeitsgradient herangezogen. Mit Hilfe einer deterministischen Fahrzeugfolgegleichung wird dann die modellhafte Beschreibung des Folgeverhaltens untersucht. Darauf aufbauend werden Stabilitäts- und Sicherheitsanalysen durchgeführt. Aspekte zur Leistungsfähigkeit beschließen die behandelte Thematik. Es wird nachgewiesen, daß bei Kolonnenfahrten mit autarken Abstandswarnsystemen eine höhere Sicherheit sowie ein größerer Anteil an Gleichförmigkeit des Verkehrsablaufs erreichbar ist.