Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29833

Ökonomische Systemanalysen von Straßenprojekten - Ein Beitrag zur Effizienz staatlicher Investitionsplanung

Autoren E. Moosmayer
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Straße und Autobahn 33 (1981) Nr. 9, S. 352-354, 4 Q

Das Schwergewicht der Straßenplanung hat sich auf rein qualitative Bereiche verschoben: Beseitigung von unfallträchtigen Zuständen, Entlastung der Ortskerne von Lärm und Abgasen, Senkung des Energieverbrauches sowie Pflege der vorhandenen Wegesubstanz. Auch für diese Aufgaben zwingt die Knappheit an öffentlichen Geldern zu sorgfältiger Projektbeurteilung. Den bald fertiggestellten Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Straßenanlagen (RAS-W) kommt gesteigerte Bedeutung zu. Sie dienen in erster Linie den Fernstraßen und Außerortsstraßen. Für innerörtliche Bewertungsaufgaben sind sie ergänzungsbedürftig. Wie sie sich in solchen Fällen anwenden lassen, wird an einem Beispiel vorgerechnet.