Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29848

Moderne Beleuchtung eines Kurz-Tunnels

Autoren W. Trapp
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung

Städtetag (1981) Nr. 4, S. 274-276, 6 B

Im Jahre 1980 ist in der Nähe des Bahnhofes Mainz-Laubenheim ein 80 m langer und in einem Bogen mit 58,50 m Radius liegender Tunnel eröffnet worden, der den schienengleichen Bahnübergang über die mit täglich 77 Zügen befahrene Fernstrecke Mainz - Mannheim ersetzt. Die lichte Weite von 15 m ergibt sich aus einer 8,00 m breiten Fahrbahn, zuzüglich eines Radweges auf der einen und eines gemeinsamen Rad- und Gehweges auf der anderen Straßenseite. Die wegen der Krümmung auch bei Tage erforderliche Tunnelbeleuchtung wurde nach DIN 67 524 geplant. Sie besteht aus 138 Na-Niederdrucklampen 180 W und 38 Leuchtstofflampen 40 W in vier durchgehenden Leuchtenbändern. Über digital anzeigende Präzisionsmeßinstrumente werden die Beleuchtungsstärken im Tunnel und mit einem Fotoelement auf einem Lichtmast vor der Tunneleinfahrt die Helligkeiten im Freien ermittelt. Mit den Eingabedaten läßt sich das Helligkeitsniveau der Tunnelbeleuchtung über eine elektronische Steuereinrichtung den schwankenden Tageslichtverhältnissen anpassen.