Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29867

Beitrag zum Kriechen und Schwinden von konstruktivem Leichtbeton für den Brückenbau

Autoren S. Soretz
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Zement und Beton 26 (1981) Nr. 1, S. 1-5, 6 B, 4 T, 5 Q

An einem Leichtbeton der Festigkeitsklasse LB 400 sind 3 Jahre lang Messungen der Schwindung und der kombinierten Wirkung von Schwinden, Kriechen und Relaxation an mit Spannstahl vorgespannten Betonprismen vorgenommen worden. Die Ergebnisse werden mit den Richtlinienwerten des Betonvereins verglichen und zeigen erhebliche Abweichungen. Die Schwindung bei Raumlagerung ist beträchtlich größer, bei Lagerung im Freien etwas größer als die Richtlinienwerte. Die Kriechzahlen sind durchschnittlich etwa 10 Prozent kleiner als die Richtlinienwerte. Die Ganglinien für Schwinden` Spannkraftverluste, Formanderungen des Betons unter Vorspannung und die Kriechzahlen sind deutlich von den jahreszeitlichen Klimaschwankungen abhängig. Der Forschungsbericht hat die IDS-Nr. 309633.