Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29888

Ein portables hydrodynamisches System zur Enteisung von Straßen mit Salz (Orig. engl.: Portable hydrodynamic brine roadway deicer system)

Autoren M.A. Pickett
J.F. Carney
Sachgebiete 16.4 Winterdienst
16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung)

Transportation Research Record (TRB) Nr. 833, 1981, S. 30-32, 2 B, 2 T, 4 Q

Es wird ein Enteisungssystem vorgestellt, bei dem eine Natriumchloridlösung mit hohem Druck auf die Straße gesprüht wird. Das Aufbringen des Salzes in Lösung hat gegenüber der kristallinen Form folgende Vorteile: Rascheres und gleichmäßigeres Auftauen und genauer dosierbares, besser kontrolliertes Aufbringen der Salzlösung und damit geringerer Verbrauch. Die Geräte, die relativ schnell auf normal vorhandene Lkw montiert bzw. demontiert werden können (Lkw somit auch für andere Aufgaben einsetzbar), werden vom Connecticut Department of Transportation eingesetzt und haben dazu geführt, daß in den Wintern 1976/77 und 1977/78 50-80 % weniger Natriumchlorid/Spur, km verbraucht wurde als bei konventioneller Festsalzstreuung.