Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29933

Rimob, ein niederländischer Hindernisschutz (Orig. niederl.: De Rimob, een Nederlandse obstakelbeveiliger)

Autoren C.C. Schoon
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Verkeerskunde 33 (1982) Nr. 4, S. 178-182, 6 B, 1 T, zahlr. Q

Auch in den Niederlanden gibt es relativ häufig Unfälle mit Auffahren auf feste Hindernisse. Von 1974-1977 verunglückten außerhalb bebauter Gebiete ca. 1800, innerhalb bebauter Gebiete ca. 500 Personen dabei tödlich. Rimob (Rimpelbuis Obstakel beveiliger) ist ein dreieckförmiges System aus Blechen und Röhren, das bei einem Anprall wie eine Ziehharmonika knautscht und somit die Energie vernichtet. Die Abmessungen sind: Länge ca. 8 m, Breite in der Spitze des Dreiecks ca. 1 m bei einem Winkel von ca. 13 Grad, Breite im Dreiecksfuß ca. 3 m. Das System eignet sich besonders für den Schutz von Brückenpfeilern und von festen Einbauten in den Trenninseln von Ausfahrten. Es ergeben sich keine hohen Unterhaltungskosten, da der Reparaturaufwand nach einem Aufprall relativ gering sein soll.