Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29939

Richtlinien für die Auswahl von Rampen- Steuerungs-Systemen (Orig. engl.: Guidelines for selection of ramp control systems)

Autoren C.W. Blumentritt
C. Pinnel
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

NCHRP Report (1981) Nr. 232, 108 S., zahlr. T, B, Q

Bereits seit 20 Jahren sind in den USA Rampen- Steuerungs-Systeme in Betrieb. Sie haben die Aufgabe, den Zufluß zu Freeways zu regulieren, um dort Überlastungen zu vermeiden. Ausgehend von Erfahrungen mit bereits realisierten Systemen und von Forschungsergebnissen wird für verschiedene Systeme a) Festzeitsteuerung, b) lokale verkehrsabhängige Anlagen, c) umfassende Systeme mit zentralem Rechner eine Abschätzung von Kosten und Nutzen vorgenommen. Auf der Kostenseite werden sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten ermittelt. Die zu erwartenden Nutzen für die Verkehrsteilnehmer werden abgeschätzt und miteinander verglichen, wobei die Festzeitsteuerung als Bezugsbasis herangezogen wird. Bei der Monetarisierung der Nutzen zeigt sich der dominierende Einfluß der Zeitkosten die Kraftstoffeinsparungen machen nur etwa 10 bis 20 % de; Zeitkostengewinne aus. Wirkungen hinsichtlich der Verkehrssicherheit werden nicht näher untersucht.