Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29954

Nutzung von Abprodukten im Straßenbau - Staub aus Entstaubungsanlagen als Füllstoff für bituminöse Gemiscne

Autoren M. Feller
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straße 21 (1981) Nr. 8, S. 270-272, 3 T, 13 Q

Die Arbeit berichtet über die Verwendung von Eigenfüller bei Eignungsprüfungen für Asphaltbeton, die bisher in der DDR nicht zugelassen ist. Aufgrund der mitgeteilten Untersuchungsergebnisse kommt der Verfasser zu der Auffassung, daß der in der Entstaubungsanlage einer Asphaltmischanlage anfallende Eigenfüller einen verwendbaren Abfallstoff darstellt, der auch zur Herstellung von Deckschichten verwendet werden kann. Anhand der Untersuchung der Eigenfüller von vier Asphaltmischanlagen konnte nachgewiesen werden, daß der an diesen Anlagen anfallende Eigenfüller geeignet ist und nicht deponiert und durch Steinmehl ersetzt werden muß. Bei einer gleichmäßigen Betriebsweise der Trockentrommel hat der Eigenfüller im Prinzip die gleichen Eigenschaften wie der Füller, der in den für die Herstellung von Asphaltbeton verwendeten Natur- und Brechsanden enthalten ist. Im Hinblick auf die Haftung des Bindemittels am Gestein ist der Eigenfüller diesem Füller aufgrund seiner hydrophoben Eigenschaft jedoch überlegen. Aus diesen Ergebnissen wird die Forderung abgeleitet, die Verwendung von Eigenfüller auch für Deckschichten zuzulassen, allerdings nur in der Menge, in der er anfällt.