Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29967

Erhaltung von Betonstraßen

Autoren F.O. Schuster
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Straße und Autobahn 33 (1982) Nr. 11, S. 445-449

Bei der Bearbeitung eines "Leitfadens für das Management der Straßenbefestigung" durch die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen befaßt sich ein Arbeitsausschuß mit der Erhaltung von Betonstraßen. Die Erhaltungsmaßnahmen werden durch Bauweise, Witterungseinflüsse und Verkehrsbelastung ausgelöst. Die Lebensdauer einer Betonstraße kann durch konstruktive Maßnahmen und zuverlässige Bauausführung wesentlich beeinflußt werden. So hat z. B. die Einführung kurzer Platten und die Aufgabe von Raumfugen günstige Auswirkungen gehabt. Sollen Erhaltungsmaßnahmen Erfolg haben müssen die Ursachen von Schäden bekannt sein. Je nach den Mängeln ergeben sich Zustandsbilder als Grundlage für eine optimale Erhaltungsmaßnahme: Beseitigung von Stufen, Erneuerung gerissener Platten, Verbesserung der Entwässerung. Ziel aller Bestrebungen ist es, die Verkehrssicherheit solange wie möglich ohne Erhaltungsmaßnahmen zu gewährleisten.