Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29979

Aerodynamik und Lüftung in Straßentunneln (Orig. engl.: Aerodynamics and ventilation of vehicle tunnels)

Autoren B.E.A. Jacobs
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Tunnels and Tunnelling 14 (1982) Nr. 6, S. 34-36, 3 B

Berichtet wird von dem 4. Internationalen Symposium über aerodynamische- und Lüftungsprobleme von Verkehrstunneln, welches im März 1982 in York, Großbritannien, stattfand. Organisator war: BHRA, Fluid Engineering, Cranfield, Bedford MK43, von welchem auch die vollständige Konferenzniederschrift bezogen werden kann. In dem Bericht werden die Themen der einzelnen Vorträge stichwortartig genannt und einige wesentliche Ergebnisse wiedergegeben. Themen: Längslüftung von Straßentunneln und Betriebs-(Energie)kosten, Anwendung von elektrostatischen Filteranlagen zur Beseitigung von Ruß und Staub (Japan: Tsuruga-T., Kan-etsu-T.). Einsparung von Energie bei unterirdischen Schnellbahnsystemen durch Vermeidung des Luftaustausches zwischen Strecken- und Bahnhofstunnel, Warmerückgewinnung. Modellansätze (Windkanal) und mathematische Rechenmethoden zur Ermittlung der Strömungsverhältnisse der Luft in Straßen- und Schienenbahntunneln, Ausbreitung und Strömungsverhalten der Tunnelluft außerhalb, in Nähe der Portale in Verbindung mit Immissionen auf die Umgebung. Lösungsansätze zur Vermeidung hoher Antriebskraftverluste bei Schienenfahrzeugen durch die Kolbenwirkung und Luftreibung in langen, engen Tunneln (z. B. Kanaltunnelprojekt zwischen England und Frankreich). Erörterung von Sicherheitsfragen bei Brandkatastrophen in Straßentunneln.