Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29996

Kriterien für die Gestaltung und Einsatz der Anlagen des Fußgängerquerverkehrs

Autoren J. Schönharting
H.-H. Rose
G. Uschkamp
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 71, 1982, 81 S., zahlr. B, T, Q

Richtlinien für Anlagen des Fußgängerquerverkehrs (Zebrastreifen, Fußgangerfurten) basieren vorwiegend auf dem Aspekt Wartezeiten für Fußgänger; Aspekte der Sicherheit bzw. der Umweltauswirkungen fließen infolge fehlender Untersuchungen oder geeigneter Berechnungsverfahren höchstens qualitativ ein. Die Autoren haben versucht, Unfälle mit baulichen Merkmalen und den Verkehrsstärken des Kfz.- und Fußgängerverkehrs zu korrelieren. Es zeigt sich als Tendenz, daß Zebrastreifen bei geringen Kraftfahrzeugverkehrsstärken und bei mittleren Kraftfahrzeugverkehrsstärken, jedoch geringen Fußgängerverkehrsstärken gegenüber Fußgängerfurten keine Sicherheitsunterschiede aufweisen; in den übrigen Fällen erweist sich die Fußgängerfurt als sicherer. Im Anhang enthält der Bericht eine übersichtliche und prägnante Darstellung und Kommentierung von Methoden, Inhalten und Ergebnissen der wichtigsten bisher zum Thema erarbeiteten Untersuchungen.