Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29999

Gestaltungskriterien für Straßenquerschnitte unter Berücksichtigung der Maßstäblichkeit zum Umfeld und einer umweltfreundlichen Einbindung der Straßen

Autoren K. Mäcke
H. Füsser
D. Heinz
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 359, 1982, 55 S., zahlr. B, T, Q

Für sinnvolle Fahrbahn-Umfeld-Konstellationen werden Gestaltungskriterien entwickelt und in exemplarischen Gestaltungsvorschlägen dargestellt. Es sollen keine "Rezeptbücher für optimale Gestaltung" geliefert werden, vielmehr werden dem Planer Anhaltspunkte für das Auffinden "optimaler" Lösungen in spezifischen Problemfällen gegeben. Die Gestaltungskriterien und beispielhaften Gestaltungsvorschläge werden aus den Bedürfnissen abgeleitet, die spezifische Benutzerstrukturen spezifischer Straßen-Umfeld-Konstellationen haben; nur für derartige Konstellationen erscheinen Aussagen sinnvoll. Alle Grundsätze und Kriterien werden mit Hilfe zahlreicher Tabellen und Abbildungen konkretisiert. Zu einigen zusätzlichen Aspekten (Sonderspuren für den ÖPNV, Gestaltung anbaufreier innerstädtischer Straßen und Berücksichtigung Behinderter bei der Straßenraumgestaltung) werden allgemeine Hinweise gegeben. Die . bei Neuplanungen sinnvollen Fahrbahn-Umfeld-Konstellationen" werden in Gestaltungsvorschlägen in Form von Isometrien veranschaulicht.