Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30000

Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Querschnittsgestaltung (RAS-Q), Ausgabe 1982

Autoren
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1982, 36 S., 11 B, 21 T

Die RAS-Q, Ausgabe 1982, ersetzen die RASt-Q, Ausgabe 1968, und die RAL-Q, Ausgabe 1974. Sie gelten damit sowohl für "Stadt"- als auch für "Landstraßen", jedoch nur für Straßen mit maßgebender Verbindungsfunktion; bei Straßen mit maßgebender Erschließungs- oder Aufenthaltsfunktion sollten die RAS-E angewandt werden. Prinzipiell neu in den RAS-Q ist die Einteilung der Straßen in 5 Kategoriengruppen mit insgesamt 13 Straßenkategorien, denen jeweils in Abhängigkeit von Verkehrsbelastung und Bemessungsgeschwindigkeit Straßentypen (Regelquerschnitte) mit gegenüber den früheren Richtlinien teilweise verringerten Breitenmaßen zugeordnet werden. Nach einer Einführung mit Aussagen zu Geltungsbereich, Grundanforderungen an den Querschnitt oder Grundsätzen für die Anwendung der Richtlinien werden zunächst die Grundlagen für die Abmessungen erörtert und daraus nach dem Baukastenprinzip die Regelquerschnitte entwickelt. Im Anhang wird ein Verfahren zum Nachweis der Verkehrsqualität vorgestellt und an zwei Beispielen erläutert.