Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30011

Die Auswirkungen von Fußgängersignalen auf Sicherheit, Betrieb und Fußgängerverhalten - eine Literaturübersicht (Orig. engl.: Effects of pedestrian signals on safety, operations, and pedestrian behaviour- literature review)

Autoren S. Khasnabis
C.V. Zegeer
M.J. Cynecki
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) Nr. 847, 1982, S. 78-86, 3 B, 1 T, 22 Q

Die Autoren haben 22 relevante Veröffentlichungen aus den Jahren 1967-1980 ausgewertet. Dabei handelt es sich jedoch ausschließlich um englischsprachige Literatur (vorwiegend aus den USA, England und Australien) so daß die Ergebnisse nur bedingt repräsentativ sind. Es werden sowohl die in den einzelnen Veröffentlichungen enthaltenen Ergebnisse zu den jeweiligen Aspekten Sicherheit, Betrieb, Verhalten kurz dargestellt, als auch eine Gesamzusammenfassung gegeben. Zur Sicherheit gibt es nur eine Veröffentlichung, in der tatsächlich Unfälle untersucht wurden; die übrigen arbeiten v. a. mit der "Befolgung" als Indikator für Sicherheit. Übereinstimmend wird in allen Veröffentlichungen festgestellt, daß Signale generell zu Verzögerungen für den Fußgänger und bei großen Verkehrsstärken auch für die Kfz. führen. Blinkende oder konstante Zeichen ergeben kein unterschiedliches Verhalten. Durch Gelbphasen wird die Beachtung der Signale verbessert. Der Beitrag enthält außerdem eine Zusammenstellung der aus Sicht der Autoren vorhandenen Forschungsdefizite.