Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30029

Entwurfsversuch und Feldkontrolle für Steinsäulen (Orig. engl.: Design approach and field control for stone columns)

Autoren K.R. Datey
S.S. Nagaraju
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Proceedings of the 10th International Conference 'Soil Mechanics and Foundation Engineering', Stockholm (Schweden), June 1981; Rotterdam: A.A. Balkema, 1981, Bd. 3, S. 637-640, 2 B, 2 T, 6 Q

Der Bericht beschreibt die Einbautechnik von Steinsäulen, wie sie in den letzten Jahren in Indien entwickelt worden ist und welche die Verwendung von üblicherweise zur Verfügung stehenden Pfahlbaugeräten zuläßt. Die körnigen Aggregate werden durch schwere Rammen verdichtet, die in dem Loch arbeiten die Feldkontrolle erhält man durch Feststellung des Verbrauchs an Steinen, die indirekt den in-situ-Querschnitt der Säule angeben, und ferner den erreichten Satz, der gemessen worden war entsprechend der Eindringung des Rammgerätes für eine gegebene Energieeingabe. Man fordert eine Theorie zur Vorhersage der Leistung von Steinsäulen auf Grundlage eines Belastungsversuches mit einer einzelnen Säule. Versuchsergebnisse werden mitgeteilt. Unabhängig von der Einbaumethode ist das Verhalten der Steinsäuien gleichbleibend, solange die Feldkontrollkriterien erfüllt sind. Die Ergebnisse von Einzelsäulen-Belastungsversuchen können für die Vorhersage des Verhaltens von Systemen Steinsäulen/Boden verwendet werden.