Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30030

Sieb- und Schlämmeanalyse

Autoren W. Eppensteiner
R. Krzemien
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 187, 1982, S. 89-106, 7 B, 8 T, 24 Q

Im Hinblick auf die Einführung des Mineralkriteriums zur Beurteilung der Frostsicherheit ungebundener Tragschichten in die RVS 8.511 und 8.512 ließ die Arbeitsgruppe "Steinstraßen und Steinmaterial" der Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen einen Ringversuch über die Bestimmung der Korngrößenverteilung von Gesteinszuschlägen durchführen. Als Prüfvorschriften dienten die ÖNORM B 4412 und die RVS 11.061. Durchzuführen waren jeweils Doppelbestimmungen der Sieblinie und des Anteiles unter 0,02 mm mittels der Aräometermethode nach A. Casagrande. An dem Ringversuch beteiligten sich 14 Prüfstellen, die fünf sorgfältig homogenisierte und geteilte Laborproben erhielten. Die statistische Auswertung erfolgte gemäß Entwurf DIN ISO 5725 "Präzision von Prüfverfahren, Bestimmung von Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit" mittels eines programmierbaren Tischrechners. Die gefundenen Standardabweichungen unter Vergleichbedingungen waren so groß, daß eine Präzisierung der geltenden Prüfvorschriften und eine Angleichung der Labormethoden dringend erforderlich erscheint.