Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30036

Durchlässigkeitsprüfung von Geotextilien (Orig. engl.: Permeability testing of geotextiles)

Autoren J.C. Blair
J.R. Bell
R.G. Hicks
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Transportation Research Record (TRB) Nr. 827, 1981, S. 1-6, 3 B, 5 T, 13 Q

In den letzten Jahren sind Geotextilien (Filtergewebe) in großem Maße als Filter für Entwässerungssysteme verwendet worden. Diese zunehmende Verwendung von Geotextilien war dagegen nicht mit einer Entwicklung von geeigneten Prüfverfahren oder Richtlinien verbunden. In der Arbeit werden Durchlässigkeitsprüfungen für textile Gewebe sowie Faktoren, welche die Messung der Durchlässigkeit beeinflussen, untersucht und Empfehlungen für ein Verfahren zur Messung der Durchlässigkeit angegeben. Unter Verwendung von neun Geotextilien werden Wasser- und Luftdurchlässigkeitsprüfungen bewertet. Für die Wasserprüfungen wurde ein Durchlässigkeitsprüfgerät mit abnehmendem Wasserdruck verwendet. Die Ergebnisse zeigten, daß die Durchlässigkeit von Geotextilien innerhalb und zwischen den Baulosen ganz variabel war. Außerdem war der Einfluß des hydraulischen Gefälles bei der Wasserdurchlässigkeitsprüfung signifikant. Es wurden auch Daten ermittelt, welche die Einflüsse der Probengröße und des mit der Probenahme und Prüfung befaßten Personals zeigen. Wegen seiner Einfachheit wird die Verwendung des Durchlässigkeitsprüfgerätes mit abnehmendem Wasserdruck empfohlen.