Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30038

Bauen mit Geotextilien

Autoren R. Floss
G. Heerten
H.R. Murray
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 1, S. 14-24, 7 B

Über die Entwicklung von Bauverfahren mit Geotextilien wurde in einer internationalen Konferenz zum ersten Mal 1977 in Paris beraten. Die zweite internationale Konferenz fand am 1. - 6. August 1982 in Las Vegas unter Teilnahme von 500 Fachleuten aller Länder statt. Es lagen mehr als 150 Berichte in 3 Kongreßveröffentlichungen vor. Über die Referate wird berichtet, wobei der Schwerpunkt auf die analytische Untersuchung von Geotextilien, ihr Verhalten als Konstruktionselement und ihre technische Entwicklung gelegt wird. Aus den einzelnen Referaten der verschiedenen Länder geht hervor, daß Geotextilien infolge ihrer Wasserdurchlässigkeit meist als Filterschicht eingebaut werden. In den USA sind im Jahre 1981 ca. 100 Mio qm eingebaut worden, davon mehr als ein Viertel der Fläche in Straßen zwischen Tragschicht und Deckschicht, wodurch die Lebensdauer der Deckschicht verlängert wurde. Geotextilien haben auch Verwendung beim Bau von Dämmen, Böschungen, Stützwänden gefunden.