Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30041

Erfahrungen mit Versuchsstraßen - Ausführung, Beurteilung und Auswertung

Autoren H. Kunath
Sachgebiete 10.1 Inland

Straße 22 (1982) Nr. 7, S. 235-238, 1 B, 1 T, 15 Q

Insbesondere unter dem Zwang, vorhandene Baustoffreserven optimaler ausnutzen zu müssen, z. B. auch im Rahmen von Recycling, ist eine gute Kenntnis über die Baustoffeigenschaften erforderlich. Versuchsstraßen bieten dabei den Vorteil über labormäßige Betrachtungen hinaus gezielte Untersuchungen zur Baustofferprobung, Ausführungstechnologie und Verkehrsflächenbeurteilung durchzuführen. Anhand einer Liste von 26 Versuchsstraßen, die vom Lehrstuhl Verkehrsbau der TU Dresden seit 1936 betreut wurden und werden, erfolgt eine kurze allgemeingehaltene Diskussion der vielfältigen Möglichkeiten der Versuchsgestaltung, des Geräteeinsatzes und der Auswertung. Es werden kritische Anmerkungen gemacht und grundsätzliche Vorschläge zur Vorgehensweise beispielhaft dargestellt. Mit einer Erläuterung der Besonderheiten spezieller Versuchsstraßen-Anlagen anhand von drei Projekten aus den Jahren 1921 bis 1933 schließt der Aufsatz. Ziel ist es, die Ausarbeitung einer Empfehlung hinsichtlich der Anforderungen an Versuchsstraßen anzuregen. Daneben wird eine generelle Anweisung für erforderlich gehalten, die eine Erfassung, Beurteilung und Auswertung noch bestehender Versuchsstraßen zum Inhalt hat und eine unkontrollierte Beseitigung solcher Straßen verhindert.