Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30043

Energieeinsparende Technologien zur Erhaltung des Straßenvermögens

Autoren E. Knoll
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 1, S. 5-13, 11 T, 3 Q

Es wird festgestellt, daß im Rahmen des freien Wettbewerbs angebotenen Bauleistungen im Straßenbau Möglichkeiten für energiesparende Bauweisen und Technologien bieten. Auf die Frage nach energiesparenden Technologien kann jedoch keine eindeutige Antwort gegeben werden. Aus den vorhandenen Erfahrungen wird ein Überblick über den augenblicklichen Stand der Erkenntnisse gegeben. Folgende Schlußfolgerungen können gezogen werden: In einer Energiebilanz sind sowohl die Straßenbaulastträgerkosten als auch die Straßennutzerkosten zu berücksichtigen. Die Bauweisen sind sehr stark regional abhängig und zeigen damit besonders deutlich den Einfluß der im Straßenbau verwendeten Massengüter auf die Transportkosten. Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Energiebilanzen bei Erhaltungsarbeiten können nur mit realistischen Ergebnissen erstellt werden, wenn die gewählten Bauverfahren und die Zeitintervalle zwischen den Instandsetzungs- und Erneuerungsarbeiten in die Rechnung eingehen.