Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30047

Gegenüberstellung und kritische Betrachtung der französischen und ausländischen Verfahren zur Bestimmung der Tragkraft der Rollbahnen auf Flughäfen (Orig. franz.: Synthèse et critique de méthodes francaises et étrangères d'évaluation de la force portante des chaussées d'aérodrome)

Autoren R. le Strat
B. Forzy
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.7 Flugplatzbefestigung

Revue Générale des Routes et des Aérodromes Nr. 590, 1982, S. 8-13, 2 B, zahlr. Q

Die verschiedenen in den USA, Frankreich, England und Canada für bituminöse - und Betonpisten verwendeten Rechenverfahren und eine Rechenmethode der Shell werden erläutert sowie ihre Grundlagen und Ergebnisse kritisch behandelt. Die meisten unter ihnen kehren die Rechenverfahren für die Dimensionierung (CBR-Verfahren oder elastische Mehrschichtentheorie) um. Sie fußen auf bestimmten Parametern der Dicke und des Untergrundes (z. B. Einsenkung oder Elastizitätsmodul), die möglichst genau ermittelt werden müssen, was häufig Schwierigkeiten bereitet. Auch die relevanten Lastfälle lassen sich nur annähernd ermitteln. Nach Ansicht der Verfasser liefert das französische Berechnungsverfahren Ergebnisse, die der Wirklichkeit am nächsten kommen, schlagen aber hierfür noch Verbesserungen vor. Sie kommen zu dem Schluß, daß alle Verfahren ihre Mängel haben und daß die Frage, wie lange eine Decke noch hält, sich nicht allein durch Rechnungen beantworten läßt, sondern vielmehr der Beurteilung erfahrener Ingenieure vorbehalten bleiben muß, die die Rechenergebnisse als Anhalt verwenden.