Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30050

Oberflächenbehandlungen - Neue Versuche auf Straßen mit starker Verkehrsbeanspruchung (Orig. fläm./franz.: Enduits superficiels expériences récentes sur routes à trafic élevé)

Autoren L. Hubrecht
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
12.1 Asphaltstraßen

La Technique Routière (1982) Nr. 1, S. 12-34, 4 B, 5 T, 3 Q

Das belgische Zentrum für Straßenbauforschung hat in den vergangenen Jahren auf Straßen mit verhältnismäßig starker Verkehrsbeanspruchung Oberflächenbehandlungen verschiedener Ausführungsart erprobt, sowohl auf Zementbeton als auch auf bituminösen Decken. Eingebaut wurden sogenannte zweischichtige Oberflächenbehandlungen oder einschichtige Oberflächenbehandlungen mit doppelter Absplittung und dabei als Bindemittel polymermodifizierte Bitumina in Form von Emulsion oder in gefluxtem Zustand sowie PVC-Teer verwendet. Die Absplittung geschah mit nacktem oder verumhülltem Splitt meist der Korngröße 10/14 mm, auf bituminösen Decken wahlweise mit Größen 14/20 mm, um das Eindrücken in die alte Decke zu verringern. Die Ergebnisse werden nach mehrjähriger Erprobung als befriedigend bezeichnet. Der Abfall der Querreibungsbeiwerte während der Benutzungszeit war nur gering, wobei das gröbere Korn durchweg zu einer etwas geringeren Griffigkeit führte.