Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30051

Der Bau einbahniger Betonstraßen

Autoren P. Schmincke
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 1, S. 24-26, 4 B, 3 Q

Nach einem Überblick über die Entwicklung der Deckenarten in der BR Deutschland und über die wachsende Belastung der Straßen durch den Straßengüterverkehr wird empfohlen, Fahrbahndecken aus Beton, die bisher fast nur bei Straßen mit zwei Richtungsfahrbahnen gebaut wurden, auch bei einbahnigen Straßen verstärkt vorzusehen. Die Probleme beim Bau einbahniger Straßen aus Beton im Bereich vorhandener Straßen liegen bei der Verkehrsführung, der Herstellungsverfahren, dem Zeitpunkt der Verkehrsfreigabe. Die Baudurchführung einbahniger Betonstraßen wird an vier Fällen erläutert: Umgehungsstraße ohne Verkehr, vorhandene Straße mit Umleitung des Verkehrs, vorhandene Straße mit Richtungsverkehr, Gegenverkehr wird umgeleitet, vorhandene Straße mit Verkehr in beiden Richtungen. Geeignete Baustellenlängen, in Abhängigkeit von der Verkehrsdichte, der Einsatz von Gleitschalungsfertigern, frühhochfester Beton ermöglichen eine Arbeitsweise, die mit den bei Reparaturarbeiten von Straßen üblichen Verkehrsbehinderungen vergleichbar ist.