Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30052

Die Verbreiterung der Autobahn M 4 zwischen Tredegar Park und Malpas: Planung, Verkehrsführung und Bau (Orig. engl.: Widening of the M 4 motorway between Tredegar Park and Malpas: design, traffic management and construction)

Autoren J.G. Evans
T.M. Braithwaite
D.A. Goldsmith
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
12.0 Allgemeines, Management

Proceedings of the Institution of Civil Engineers Pt 1 70, 1981, S. 501-518, zahlr. B, 1 T

Infolge des gestiegenen Verkehrsaufkommens, insbesondere des Lkw-Verkehrs, mußte der 1967 in Betrieb genommene 11 km lange Autobahnabschnitt verbreitert werden. Zur Zeit des Ausbaus verkehrten hier 44 000 Fahrzeuge pro Tag, so daß dieser Abschnitt von 2 auf 3 Fahrspuren in jeder Fahrtrichtung ausgeweitet werden mußte. Besondere Schwierigkeiten bereiteten die in diesem Abschnitt vorhandenen 5 Autobahnanschlüsse, 4 Steigungen bis zu 4 % und ein 360 m langer Tunnel für jede Fahrtrichtung. In diesem Bericht werden die wesentlichen Gesichtspunkte geschildert, die bei der Planung und Durchführung dieser Baumaßnahme zu berücksichtigen waren. Ein besonderer Schwerpunkt war dabei die Verkehrsführung und die damit verbundenen Beschilderungen, da die Bauarbeiten unter voller Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt werden mußten. Die von Mai 1978 bis Mai 1980 durchgeführten Bauarbeiten verschlangen Baukosten in Höhe von 2,5 Mio. £. In dem Bericht sind Verkehrsführung und Beschilderungspläne für besonders schwierige Bauphasen dargestellt. Ein besonderes Kapitel wird der Verbreiterung der Tunnelstrecke gewidmet. Abschließend wird anhand einer Unfallstastitik gezeigt, daß im Umbauzeitraum die Unfallhäufigkeit gegenüber den beiden Jahren vor Beginn der Arbeiten angestiegen ist.