Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30070

Spezifischer Energieverbrauch im Personenfernverkehr der Bundesrepublik Deutschland - Eine reisezweckspezifische Analyse

Autoren M. Kuhne
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.0 Allgemeines

Internationales Verkehrswesen 34 (1982) Nr. 6, S. 383-391, 5 B, 5 Q

Der spezifische Energieverbrauch von Verkehrsmitteln wird i. a. anhand fahrzeugbezogener Vergleiche unter Zugrundelegung theoretischer oder realer Auslastungsgrade dargestellt. Für eine möglichst wirklichkeitsnahe Abbildung des realen Verkehrsgeschehens ist jedoch eine reisezweckbezogene Betrachtungsweise mit Berücksichtigung weiterer Parameter vorzuziehen. Darüber hinaus sollte - um den Energieverbrauch bei der Ableitung der spezifischen Verbräuche eindeutig auf eine Transportleistung und nicht nur eine Transportarbeit zu beziehen - bei Vergleichen zusätzlich die Reisezeit Beachtung finden. Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht muß auch der Energieverbrauch für Verkehrsinfrastruktur berücksichtigt werden. Wie anhand des innerdeutschen Geschäftsreise-Fernverkehrs aufgezeigt, verschieben sich mit zunehmender Verfeinerung der Rechnungen die Energie- Verbrauchsrelationen zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln. Ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung verdeutlicht, daß insbesondere im Luftverkehr noch ein erhebliches Einsparpotential im absoluten und spezifische Energieverbrauch liegt.