Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30087

Paratransit - Eine reale Möglichkeit zur Reorganisation von Nahverkehrssystemen (Fortsetzung aus Heft 2/1981)

Autoren M. Metelka
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Verkehrsannalen (1981) Nr. 3, S. 14-28, 9 B, zahlr. Q

In dem Bericht wird zunächst die in Teil 1 begonnene Beschreibung neuartiger Nahverkehrssysteme, die im Grenzbereich zwischen ÖPNV und IV anzusiedeln sind, fortgesetzt (u. a. Taxi als ÖPNV-Ersatz, Rufbus, Fahrgemeinschaften) Es werden insbesondere Einsatzweisen und Leistungsfähigkeit der Systeme erläutert sowie die praktischen Erfahrungen in den verschiedenen Ländern (einschließlich Asien) dargelegt, In der ökonomischen Bewertung wird ein Kostenvergleich von verschiedenen Systemen untereinander und im Verhältnis zu herkömmlichen Verkehrsmitteln vorgenommen (u a. Citybus, Kleinbus, Normalbus, Strab.). Abschließend werden die Zukunftsperspektiven ausgelotet: Ergänzungsfunktion für bestimmte Räume, wesentliche Modal-Split-Veränderungen nicht zu erwarten, nur geringe Chancen für kostenintensive Systeme. Die Systeme sind mehr als Beitrag zur Reorganisation des Verkehrs im städtischen und ländlichen Bereich anzusehen. Zukünftig zu behandelnde Forschungsfelder werden skizziert.