Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30104

Verbesserung der Sichtbarkeit von Signalanlagen und Reflexmaterialen bei Tag und Nacht - Anwendung der Fotometrie und der Farbmessung (Orig. franz.: Amélioration de la visibilité de la signalisation routière de Jour et de nuit Applications de la photometrie et de la colorimétrie)

Autoren R. Hubert
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Rapport de Recherche LPC Nr. 102, 1981, 54 S., zahlr. B, T, Q

An verschiedenen, in Frankreich verwendeten 3- Farbenampeln wurden Messungen der Lichtstärke, der Farborte und der Phantomerscheinungen vorgenommen. Ausgehend von einer Analyse über die visuelle Wirksamkeit von Lichtzeichen, einem Vergleich internationaler Normen und einer Gegenüberstellung von Meßergebnissen werden Empfehlungen zur Aufstellung künftiger Richtlinien gegeben. Für Blinklichter werden Meßmethoden erarbeitet, mit deren Hilfe Schwankungen der Lichtstärke in Abhängigkeit von der Zeitdauer der Lichtblitze bestimmt werden können. Damit läßt sich die effektive Lichtstärke ermitteln; des gleichen kann auch eine Messung der Farbwerte erfolgen. Von den retroreflektierenden Stoffen werden Fahrbahnmarkierungen, Markierungen, Markierungsknöpfe und Reflexfolien untersucht. Dabei werden die zur Bestimmung der Licht- und Farbeigenschaften erforderlichen Meßverfahren definiert und Grenzmeßwerte angegeben.