Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30105

Methodische Verfahren zur Bewertung des Sicherheitsgewinnes infolge nachgiebiger Aufstellpfosten (Orig. engl.: Methodology for evaluation of safety improvement alternatives for utility poles)

Autoren P.T. McCoy
E. Post
R.T. Hsueh
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Transportation Research Record (TRB) Nr. 796, 1981, S. 25-31, 6 B, 3 T, 8 Q

Mittels einer Gesamtkostenrechnung läßt sich der wirtschaftliche Nutzen berechnen, der durch das Verwenden nachgiebiger Pfosten für Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen zu erwarten ist. Wahrscheinlichkeit und Schwere von Kollisionen mit Pfosten durch Einzelfahrzeuge werden mit Hilfe eines rechnergesteuerten Programms anhand von Vorgaben über Fahrzeuggeschwindigkeiten, Verkehrsmengen, Verteilung der Fahrzeuggrößen sowie Anzahl, Typ und Standort der Kosten ermittelt. Dabei lassen sich die Faktoren der Vorgaben entsprechend den gegebenen Verhältnissen anpassen. Die angeführten Beispiele stellen keine Bewertung einzelner Pfostenkonstruktionen dar, sondern sind nur wiedergegeben, um das Verfahren und seine Anwendungsbreite zu erläutern. Auch die der Rechnung zugrunde liegenden Kosten sind nicht allgemein verbindlich, sondern müssen von Fall zu Fall gesondert ermittelt werden.