Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30106

Schutzplanken an Fässern für Baustellen (Orig. engl.: Barrel/W-Section Barriers for Construction Zones)

Autoren D.L. Ivey
R. Robertson
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Transportation Research Record (TRB) Nr. 796, 1981, S. 15-24, 16 B, 4 T, 5 Q

Gute Erfahrungen zur Sicherung von Baustellen hat man mit Stahlschutzplanken gemacht, die an mit Sand gefüllten Fässern befestigt sind. Um den Wirkungsgrad solcher Konstruktionen zu verbessern, wurden verschiedene Varianten entwickelt und in Anfahrversuchen getestet: Befestigung einer W-Profil-Planke, direkt an den Fässern, Anbringen von Doppelplanken vom Profil W mit Abstandhaltern, Anordnen von 3 statt einem Faß als Pfostenersatz, Verstärkung der Konstruktion durch ein hinter den Fässern verlaufendes Abspannseil, Vergrößerung der Aufstandsfläche der Fässer durch Anbringen eines vergrößerten Bodenbleches. Durch schrittweise vorgenommene und getestete Verbesserungen konnte die Konstruktion in ihrer Effizienz erheblich gesteigert werden. Es wird empfohlen, solche, aus Abstandhaltern, Bodenblech und Einfachplanke bestehenden Konstruktionen zur Sicherung langfristiger Baustellen zu verwenden. Zur Sicherung kurzfristiger Baustellen ist diese Konstruktion weniger geeignet, weil sie sich schwer transportieren läßt.