Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30112

Fußgängerströme an signalisierten Kreuzungen (Orig. engl.: Pedestrian flows at signalized intersections)

Autoren M.R. Virkler
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) Nr. 847, 1982, S. 72-77, 6 B, 1 T, 10 Q

Bei der Berechnung von Signalprogrammen wird häufig mit Mindestgrünzeiten für Fußgänger (unabhängig von der Stärke der Ströme und den Startverzögerungen) und daraus abgeleiteten minimalen Umlaufzeiten gerechnet. In einem vorläufigen Entwurf für das in Überarbeitung befindliche Highway Capacity Manual (HCM) werden zwar neuere Erkenntnisse bezüglich Platzbedarf sich begegnender Ströme, Startverzögerung etc. berücksichtigt und entsprechende Werte für verschiedene Qualitätsstufen angegeben, doch enthält das Verfahren nach Ansicht des Autors noch einige Schwachpunkte, die diskutiert werden. In Analogie zur Theorie des Verkehrsflusses bei Fahrzeugen wird ein modifiziertes Verfahren entwickelt und erörtert.