Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30124

Der Quellindex-Test (Orig. engl.: The expansion index test)

Autoren J.N. Anderson
P.V. Lade
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Geotechnical Testing Journal (ASTM) 4 (1981) Nr. 2, S. 58-67, 10 B, 6 T, 12 Q

Der Quellindex-Test wurde vor 10 Jahren für die Bestimmung der Quellfähigkeit von Böden im Labor entwickelt. Die spezifizierten Ausgangsbedingungen für diesen Versuch sehen vor, daß bei einem Probekörper eine meßbare Quellung mit einem ziemlich großen Bereich und einer großen Sensitivität in einer Periode von 24 h entsteht. Der Versuch ergibt deshalb einen Index für das Quellvermögen von Böden. Bei einer Untersuchung der Korrelation zwischen dem Quellindex und anderen Indices der Bodenquellung wurden 13 Böden verwendet. Fünf von diesen Böden wurden für eine ausführliche Untersuchung des Einflusses des Anfangssättigungsgrades verwendet. Drei der Böden wurden an geotechnische Labors geschickt, um die Reproduzierbarkeit der Versuchsergebnisse zu bestimmen. Es wurden Streuungen festgestellt, die aber in der Größenordnung von gleichen Untersuchungen für andere Versuche lagen. Es wird allgemein bestätigt, daß der Quellindex-Test einen zuverlässigen Index für das Bodenquellvermögen ergibt.