Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30125

Neue Interpretation des Plattendruckverfahrens (Orig. engl.: New interpretation of plate bearing tests)

Autoren R. Butterfield
M. Geordiadis
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Transportation Research Record (TRB) Nr. 810, 1981, S. 60-67, 12 B, 2 T, 11 Q

Die Autoren schlagen ein neues Verfahren zur Interpretation von Plattendruckversuchen vor. Dieses ermöglicht die Beschreibung der Kurve für den vollständigen, nichtlinearen Druck gegen die Verschiebung in Begriffen der Steifigkeitsparameter, die von der Größe der Platte völlig unabhängig sind. Das nicht-lineare Modell vereinigt Scherfedern zwischen den üblichen Winkler- Kompressionsfedern; es erfordert konventionelle Plattenversuche mit Platten zweier verschiedener Größen. Das Ziel ist dabei die Bestimmung der zwei Steifigkeitsbeiträge. Die Vorhersagekapazität des Verfahrens wurde durch Versuche auf London-Ton und Kaolin mit quadratischen Platten im Größenbereich 8:1 demonstriert und ebenso durch in-situ-Versuche nach der Literatur. Beispiele wurden auch mit herangezogen, mit denen man d e Anwendung auf die Analyse von bodengestützten, sehr flexiblen, elastischen Balken darlegen wollte.