Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30128

Großversuche im Laboratorium für die Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von körnigen Materialien für Erddämme (Orig. engl.: Large-scale laboratory tests for the mechanical characterization of granular materials for embankment dams)

Autoren A. Frassoni
U. Hegg
P.P. Rossi
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

14th International Congress 'Large Dams', Rio de Janeiro, Brazil, 1982, Bd. IV, S. 727-752

In der Arbeit werden einige vom Instituto Sperimentale Modeli e Strutture, Bergamo, Italien, entwickelte und gebaute Prüfgeräte zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von körnigen Materialien für Erddämme beschrieben. Dabei wird auf eine Spezial-Oedometerzelle Ø bis zu 130 cm) mit verformbarer Seitenwand in axialer Richtung, besonders hingewiesen. Die Zelle ermöglicht die Vermeidung des Reibungseffektes, der im allgemeinen die in Oedometerzellen mit starrer Wand durchgeführten Versuche beeinflußt. Mit den modernen Geräten kann sowohl ein Gegendruck auf das Material aufgebracht und auch die Durchlässigkeit bei verschiedenen Spannungsverhältnissen bestimmt werden. Die Prüfergebnisse werden mit den bei konventionellen Triaxialversuchen erhaltenen verglichen (Probekörper Ø 35 cm, H = 70 cm). Zur Erläuterung der für die Reproduktion bei verkürztem Maßstab angewendeten Kriterien werden die Sieblinien der Materialien und die wesentlichsten Ergebnisse einer großen Reihe von Eichversuchen mit Zellen mit verschiedenem Durchmesser angegeben. Abschließend werden die Ergebnisse von Versuchen für zwei Steinschüttdämme, ein Lager für Abgangsmaterialien aus Bergwerken und eine Autobahn mitgeteilt.