Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30131

Der Frosthebungsversuch des CRREL USA (Orig. engl.: The CRREL (US Army Cold Regions Research and Engineering Laboratory) frost heave test, USA)

Autoren E.J. Chamberlain
D.L. Carbee
Sachgebiete 7.3 Frost

Frost i Jord Nr. 22, 1981, S. 65-63, 4 B, 2 T, 7 Q

Es wird der CRREL Frosthebungsversuch zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit von Böden und körnigen Baumaterialien beschrieben. Eine quantitative Vorhersage der Größe der Hebung unter in-situ Bedingungen ist nicht möglich. Im einzelnen werden die Versuchsausrüstung, die Versuchsbedingungen, sowie die Probenherstellung und die Versuchsdurchführung beschrieben. Einige typische Ergebnisse von Versuchen mit offenem System sind dargestellt. Im CRREL Klassifikationssystem wird die mittlere Frosthebungsrate als Maß für die Frostempfindlichkeit angenommen. Die Versuche werden zur Überprüfung von nicht eindeutig frostempfindlichen Materialien durchgeführt, die beim Bau von Roilbahnen, Überlandstraßen oder bei der Erweiterung bestehender Bauten Verwendung fanden. Da das Material unter besonders strengen Bedingungen getestet wird, sind die Versuchsergebnisse als konservativ zu betrachten. Die Vorteile und Grenzen des Versuchs werden diskutiert. Der Anhang enthält eine Beschreibung des U.S. Army Corps of Engineers Frost Design Classification System, das als Kriterien den Feinanteil im Boden kleiner als 0,02 mm Korndurchmesser und die Bodenart verwendet.