Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30133

Neue Bruchmechanismen für die Lösung von Standfestigkeitsproblemen (Orig. span.: Nuevos mecanismos de rotura para la resolucion de problemas de estabilidad)

Autoren A. Luceño
E. Castillo
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Boletin de Información. Laboratorio de carreteras y geotecnia (1980) Nr. 140, S. 3-14, 8 B, 2 T, 18 Q

Der Bericht analysiert die mathematischen Formeln im Zusammenhang mit der verallgemeinerten Grenzgleichgewichtsmethode nach Baker und Garber (1978). Vorschlag einer verallgemeinerten Grenzgleichgewichtsmethode, die für alle Standfestigkeitsprobleme in der Bodenmechanik anwendbar ist. Diese gibt strenge obere Grenzen für den wirklichen Sicherheitsfaktor oder für maximal zulässige Belastungen, soweit nicht das Auftreten von Reibungs-Zwischenschichten zum Abbau der Energie durch Reibung beiträgt. Man kann die vorgeschlagene Methode auf jeden Boden und jede Schichtung anwenden; entweder handelt es sich um eine harte untere Schicht oder eine andere Art von Anisotropie. Die Wirkung des Porenwasserdrucks läßt sich leicht anpassen.