Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30138

Ermittlung des Einflusses von Kiessandpfählen auf die Scherfestigkeit bindiger Böden (Orig. tschech.: Priblizne stanoveni vlivu sterkopiskokovych pilot na smykovou pevnost soudrznych zein)

Autoren P. Stepánek
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geol. Pruzkum 24 (1982) Nr. 5, S. 140-143, 8 B

Kiessandpfähle können zur Erhöhung der Scherfestigkeit des Erdkörpers benutzt werden. Im Aufsatz wird der Einfluß von Kiessandpfählen, die in bindigen Böden durch die Gleitfläche gehen, auf den erhöhten Scherwiderstand theoretisch untersucht. Die Dilatation des verdichteten Kiessands im Pfahlkörper, die sich durch Abscheren auf den Nebenboden überträgt, wird einbezogen. Lösung der Reichweite des Pfahleinflusses und daraus hervorgehende Entfernung der benachbarten Pfähle. Angeführt sind Voraussetzungen zur Herstellung von Kiessandpfählen, bei denen eine optimale Erhöhung des Scherwiderstandes des Erdkörpers zu erwarten ist.