Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30147

Die Bemessung geschlossener Zementbetondecken für Straßen (Orig. niederl.: Het dimensoneren van gesloten betonverhardinvoor wegen)

Autoren H.E. van der Most
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Wegen 56 (1982) Nr. 12, S. 377-382, 15 B

Als geschlossene Decken werden bewehrte und unbewehrte Betondecken bezeichnet, im Gegensatz zu solchen aus vorgefertigten Betonsteinen und -platten. Es gibt in den Niederlanden zahlreiche geschlossene Betondecken für alle Arten von Wegen, Straßen und Lande- und Rollbahnen auf Flughäfen. Die Deckenstärke ist das wesentliche Dimensionierungskriterium. Grundsätzlich werden bewehrte und unbewehrte Decken unter gleichen Verhältnissen die gleiche Stärke haben. Betont wird besonders die Wichtigkeit einer biegesteifen Decke. Bei der Deckendimensionierung nach der hier vorgestellten BNC-Methode (BNC = Betonresearch van de Nederlandse Cementindustrieen) werden sowohl Stärke- als auch Biegesteifigkeits-Forderungen berücksichtigt. Diese Methode, die z. T. auf Erkenntnissen von Prof. Eisenmann aufbaut, wird mit ihren Eingangswerten und Rechengängen erklärt.