Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30154

Schäden an Brücken und anderen Ingenieurbauwerken

Autoren
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Bundesminister für Verkehr, Abteilung Straßenbau / Verkehrsblatt-Verlag, 1982, 462 S., zahlr. B

In den letzten 35 Jahren sind in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl von Straßenbrücken neu gebaut worden, zunächst als Ersatz für kriegszerstörte Brücken, später dann im Zuge der Erweiterung des Straßennetzes. Der derzeitige Brückenbestand in Bundesfernstraßen beträgt rd. 28 000 Straßenbrücken mit einer Überbaufläche von mehr als 18 Mio qm. In der vorliegenden Dokumentation werden auf der Grundlage von Schadensakten der Straßenbauverwaltungen der Länder 84 typische Schadensfälle aus den Jahren 1959 bis 1981 ausgewertet. Die einzelnen Schadensfälle sind nach Schadensursachen - Bauwerksschäden, Bauunfälle und Beschädigungen der Bauwerke - gegliedert. Die Einzeldarstellung der Schadensfälle wurde schematisiert. Zunächst werden Angaben zum Bauwerk, zum Bauverfahren, zum Schaden, dessen Umfang und den Kosten seiner Beseitigung gemacht. Anschließend wird der Schadensverlauf, die Schadenserscheinungen, Schadensursachen, Schadensfolgen und die Maßnahmen zur Schadensbeseitigung beschrieben. Die aus dem jeweiligen Schadensfall abzuleitenden Erkenntnisse und Lehren sind in einem Abschnitt Folgerungen aufgeführt. Den Abschluß einer Einzeldarstellung bildet ein Bildteil mit erläuternden Skizzen und Fotos.