Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30177

Beurteilungskriterien für den Straßenentwurf

Autoren V. Schellhöh
G. Spies
H. Hamester
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 328, 1981, S. 1-48, 63 B, 3 T, 23 Q

Durch eine sich ändernde Zielsetzung im Straßenbau und somit auch im Straßenentwurf müssen in Zukunft bei der Projektarbeit Informationen bereitgestellt werden, die bisher kaum oder gar nicht Berücksichtigung fanden. Mit den herkömmlichen Entwurfsmethoden lassen sich entsprechende Informationen nur sehr zeit- und kostenaufwendig bestimmen, so daß sich auch hierfür die Entwicklung und der Einsatz von DV-Programmen anbieten. Auf der Grundlage eines umfassenden Kriterienkataloges wurden zunächst Kriterien analysiert, die für eine fundierte Beurteilung des Entwurfs wichtig erscheinen. Die nachfolgende Modellentwicklung und die Aufstellung von Berechnungsverfahren führten zu einem Programmpaket, das eine Darstellung der Kriterien im Grund- und Aufriß ermöglicht, so daß für die Entscheidungsfindung bedeutsame Trassenbereiche hervortreten und der Einfluß dieser Kriterien über den Streckenverlauf deutlich wird. Das Programmpaket zur Beurteilung kann im Zusammenhang mit dem Straßenentwurfs- und Informationssystem EPOS sowohl im Stapel- als auch im Dialogbetrieb eingesetzt werden, wobei die grafische Ausgabe über Plotter bzw. Bildschirm erfolgt. Anhand eines Entwurfsbeispiels wurden alle Beurteilungskriterien hinsichtlich praxisorientierter Berechnung und Darstellung ausgetestet und überprüft.