Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30191

Koordinierung von Verkehrserhebungen

Autoren G. Steierwald
J.R. Dorfwirth
H. Kriebernegg
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 193, 1982, 125 S., zahlr. B, T, Q

Diese Arbeit enthält Empfehlungen für die Vorbereitung und Durchfuhrung von Befragungen von Verkehrsteilnehmern auf der Straße. Ziel der ausgearbeiteten Empfehlungen ist eine Vereinheitlichung derart, daß verschiedene Erhebungen vergleichbar werden und ein Austausch der erhobenen Daten problemlos möglich ist. Die Basis hierzu bilden Erfahrungen, die bei den bisher in Osterreich koordiniert durchgeführten Straßenverkehrserhebungen gewonnen werden konnten. Ausgehend von den Datenanforderungen einer Verkehrsuntersuchung und der daraus abgeleiteten Notwendigkeit verschiedener Erhebungen wird auf die Querschnittszählung und die Befragung am Querschnitt näher eingegangen und einheitliche Zähl- und Befragungsformulare werden vorgestelit. Die einzelnen Befragungsmerkmale werden behandeit, wobei den räumlichen Merkmalen besonderes Augenmerk geschenkt wird. Aufbauend auf bestehende theoretische und praktische Anforderungen und Erfahrungen wird eine detaillierte Systematik der Raumeinteilung erarbeitet und in der Form einer Verschlüsseiungsliste der Verkehrsbezirke für Österreich und das Ausland dargestellt. Für die Vorbereitung und die praktische Durchführung der Erhebungen werden allgemeine Hinweise und spezielle Angaben zur Festlegung des Befragungstages und des Personalbedarfs gegeben. Ferner werden detaillierte und praxisbezogene Anleitungen zur Bestimmung der Stichprobengröße und zur Aufbereitung und Hochrechnung der Befragungsergebnisse gegeben. Abschließend enthält diese Arbeit Hinweise zur Dokumentation der Ergebnisse, wobei zwischen einer zentralen Verwaltung der Urdaten und einer vereinfachten Standarddokumentation unterschieden wird. Beide Formen werden in detaillierter Form beschrieben.