Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30198

Richtlinien für die wegweisende Beschilderung auf Straßen und Autobahnen (RWBA), Ausgabe 1982

Autoren
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Bundesminister für Verkehr / Verkehrsblatt-Verlag, 1982

Die RWBA 1982 enthalten gegenüber der Ausgabe von 1978 keine grundlegenden, dafür jedoch eine Reihe von Detailänderungen; der Aufbau entspricht dem der Ausgabe 1978. In den ersten Kapiteln sind generelle Ausführungen zu Anforderungen an die wegweisende Beschilderung, deren Bestandteile und Reihenfolge sowie zur Verwendung von Zielangaben zusammengestellt. Kapitel 4 und 5 beschäftigen sich mit den Grundsätzen zur Aufstellung der Beschilderung, d. h. mit den Standorten Abständen und Einsatzkriterien sowie mit Sonderfällen, bei denen aufgrund der Geometrie die "Regelbeschilderung" nicht möglich ist. In den Kapiteln 6-9 geht es um die Form und Gestaltung der Schilder und deren Inhalte (Abmessungen, Schrift, Symbole etc.). Kernstück der RWBA sind in Kapitel 10 insgesamt 28 Beschilderungspläne für Anschlußstellen, Autobahnkreuze und -dreiecke mit Variationen bezüglich der baulichen Ausbildung wie z. B. Anzahl der Fahrstreifen oder Spursubtraktionen/-addition. Die Kapitel 11-14 enthalten Ausführungen zur Beschilderung von Parkplätzen, Nebenbetrieben, Bedarfsumleitungen und Polizei- Autobahnstationen mit jeweils einer Regelbeschiiderung. Die übrigen Kapitel 15-18 behandeln die Komplexe Notrufsäulen, Beschilderung zur Autobahn (d. h. die Führung des Kfz- Verkehrs im nachgeordneten Netz zur Anschlußstelle sowie die Wegweisung im Bereich der Anschlußstelle selbst), die Kennzeichnung von Beginn und Ende der Autobahn sowie sonstige Hinweisbeschilderungen, z. B. Wasserläufe, Bauwerke und Flughäfen.