Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30207

Neuartige Betonsysteme verbessern den Lärmschutz

Autoren D. Bausch
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Beton 32 (1982) Nr. 3, S. 97-102, 20 B

Es werden die verschiedenen Lärmschutzsysteme beschrieben, die von der Beton- und Fertigteilindustrie seit 1980 neu entwickelt bzw. verbessert worden sind. Neben den Lärmschutzwänden aus Beton in herkömmlicher Konstruktion sind Wände mit großflachigen Tafeln entwickelt worden, die verschiedenartig strukturiert und eingefärbt werden können und sowohl reflektierend als auch absorbierend lieferbar sind. Eine interessante Neuentwicklung stellt das "Keilwand-System" dar. Neben den bereits anderweitig erprobten Stütz- und Raumgitterkonstruktionen, die als Lärmschutzsysteme eingesetzt werden, sind weitere Steilwallsysteme und verschiedenartig geformte Fertigteile und kastenförmige Betonelemente entwickelt worden, die ineinandergesetzt bzw. übereinander gestapelt und bepflanzt werden können. Aus der Schweiz stammen Steilwallsysteme, die wegen der Feingliedrigkeit ihrer Stahlbetonfertigteile auch bei sehr begrenzten Platzverhältnissen eingesetzt werden können.