Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30212

Statistische Auswertung der Boden- und Klimaparameter, die die Änderung von Fahrbahn-Deflektionen während des Auftauens des Untergrundes beeinflussen (Orig. engl.: Statistical evaluation of soil and climatic parameters affecting the change in pavement deflection during thawing of subgrades)

Autoren E.J. Chamberlain
Sachgebiete 7.3 Frost

Cold Regions Research Engineering Laboratory (CRREL) Special Report Nr. 81-15, 1981, 16 S., 8 B, 3 T

In diesem Bericht werden die Ergebnisse einer Felduntersuchung, über die Scrivner u. a. (1969) berichtet haben, angegeben. Von den Verfassern wurden die Fahrbahndeflektronen an 24 verschiedenen Stellen in Abhängigkeit von der Jahreszeit beobachtet. Daneben wurde eine Wechselbelastungsvorrichtung zur Bestimmung der Reaktionen des Fahrbahnunterbaus eingesetzt. Besonders interessant ist die Zunahme der Fahrbahnverformungen nach einem Frost-Tau-Wechsel und die Zeitdauer danach, bis sich die Deflektronen wieder normalisiert haben. Diese Eigenschaften wurden durch statistische Modelle mit Boden- und Klimafaktoren verknüpft. Die wesentlichen Ergebnisse sind: 1. Der Frostindex ist nicht entscheidend bei der Bestimmung der Zunahme der Fahrbahnverformungen nach dem Auftauen. 2. Die Erholungszeit ist umgekehrt proportional zur Frosttiefe. Die wichtigste Einflußgröße, die die Zunahme der Deflektronen bestimmt, ist die Frostsicherheit des Bodens, wodurch deutlich wird, wie wichtig eine sorgfältige Auswahl der Straßenbaustoffe ist.