Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30214

Ergebnisse von einem mathematischen Modell über Frosthebung (Orig. engl.: Results from a mathematical model of frost heave)

Autoren G.L. Guymon
T.C. Johnson
R.L. Berg
Sachgebiete 7.3 Frost

Transportation Research Record (TRB) Nr. 809, 1981, S. 2-6, 6 B, 13 Q

Der Bericht bringt ein eindimensionales Modell zur Simulation einer Frosthebung in einer vertikalen Bodensäule. Das Modell basiert auf einer simultanen Berechnung des Wärme- und Feuchtigkeitstransportes in einem gefrierenden Boden. Wärmevorgänge an der Gefrierfront werden durch eine pauschale isotherme Näherung verfolgt. Das Modell simuliert genau Frosthebungen, Porenwasserdrücke im Boden und Temperaturen, wenn man es vergleicht mit einer im Labor gefrorenen Säule. Wenn man jedoch eine angemessene Beziehung erreichen will, müssen gewisse Modellparameter durch Kalibration bestimmt werden. Das Modell ist, wie der Frosthebungsvorgang selbst, stark empfindlich gegenüber Umwelts- und Bodenparametern, die in Zeit und Raum veränderlich sind. Daher ergeben rein deterministische Simulationen keine genügend genauen Voraussagen. Infolgedessen ist eine weitere Entwicklung des Modells erforderlich, damit man eine statistische Wahrscheinlichkeitsnäherung zur Einschätzung der Frosthebung innerhalb gewisser Vertrauensgrenzen mit einbeziehen kann.