Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30217

Dehnungsverhalten von Boden/Gewebe-Modelldämmen (Orig. engl.: Strain behaviour of sil-fabrik model embankments)

Autoren A. McGown
K.Z. Andrawes
M.M. Mashour
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern
9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Proceedings of the 10th International Conference 'Soil Mechanics and Foundation Engineering', Stockholm, Schweden, 1981; Rotterdam: A.A. Balkema, 1981, Bd. 3, S. 739-744, 9 B, 11 Q

Der Aufsatz berichtetet über den Einfluß von horizontalen und geneigten, vielschichtigen Lagen von nicht-gewobenem, schmelz-gebundenem Gewebe in einem Modell für ebene Dehnung von Sandmodellen. Aus direkten Verschiebungsmessungen in dem Modell werden direkte und Scherdehnungen berechnet. Zwischen den Grenzverschiebungen und den inneren Dehnungen der Schüttung mit und ohne Einschlüsse werden Vergleiche gemacht, die für die Bauvorgangsfolge verwendet werden. Die entscheidende Bedeutung der Baufolge auf das Dehnungsverhalten der Schüttungen aus Sand allein ist erkannt und der Einfluß davon auf die Wirksamkeit der Einschlüsse wird klargestellt. Die Anwendbarkeit der Finite-Element-Berechnungsmethode auf die Vorhersage des Verhaltens solcher Boden-Einschluß-Systeme wird zur Erörterung gegeben.