Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30237

Die Dimensionierung des Geräteeinsatzes im Straßenbau

Autoren G. Repmann
Sachgebiete 13.0 Allgemeines

Baumaschine und Bautechnik 29 (1982) Nr. 4, S. 177-185, 7 B, 1 T

Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde am Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart ein mathematisches Modell entwickelt, daß den Bauablauf auf einer Großbaustelle des bituminösen Straßenbaus simuliert. Mit rund 50 Eingabewerken finden die maßgeblichen Einflußgrößen wie z. B. Mischanlage, Transportkette, Arbeitszeit, Kolonnenstärke etc. Eingang in das Rechenmodell. Für das Simulationsmodell sind auf Großbaustellen umfangreiche Untersuchungen durchgeführt worden, wobei neben der Ermittlung von Fixzeiten insbesondere Fahrzeiten der Lkw bei Last- und Leerfahrten, Einbaugeschwindigkeiten der Fertiger, Störungen des Bauablaufs etc. erfaßt wurden. Um den Rechenaufwand in vertretbaren Grenzen zu halten, ist eine Voroptimierung mit dem primären Kriterium der Minimierung der Gesamtkosten vorgenommen worden.