Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30248

Straßenbaubericht 1981

Autoren
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Bundesminister für Verkehr, Bonn, 1982, 49 S., zahlr. T, Karten

Der Bericht an den Bundestag quantifiziert den Fortgang des Bundesfernstraßenbaues im Jahre 1981, in dem 6410 Mio DM für Investitionen und Nichtinvestitionen (ca. 17 %) ausgegeben wurden. Für den Neubau, Umbau, Ausbau und für die Erneuerung von Bundesautobahnen wurden rd. 2 552 Mio DM, für gleiche Maßnahmen an Bundesstraßen 1817 Mio DM aufgewendet. Der Grunderwerb belief sich auf 464 Mio DM und die Aufwendungen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz betrugen 400 Mio DM. Unterhaltung und Instandsetzung erforderten 831 Mio DM. 29 Autobahnneubaustrecken mit 266 km Gesamtlänge wurden fertiggestellt. Diese Strecken sind - wie die wichtigsten Maßnahmen im Zuge der Bundesstraßen - länderweise mit ihren Längen und Baukostenbeträgen aufgelistet. Von den insgesamt 676 Ortsumgehungen des speziellen Programms waren am 1. 1.1981 bereits 292 in Bau und Abwicklung. 25 Ortsumgehungen wurden im Berichtsjahr fertiggestellt, 8 Bahnübergänge im Zuge von Bundesstraßen wurden beseitigt, 16 weitere durch Straßenverlegungen ausgeschaltet. Neben Ausgaben für den Lärmschutz an Neubaumaßnahmen wurden im Jahre 1981 48 Mio DM für Lärmschutz an bestehenden Straßen aufgewendet. Alle Baumaßnahmen sind in einer Übersichtskarte dargestellt, die auch als "Programm" die Ausweisungen des Bedarfsplanes für die Bundesfernstraßen enthält.